Produkte
Die Planung und Realisierung von Windkraftanlagen ist oft ein langwieriger Prozess, der Kompetenz und Fachwissen voraussetzt. Die Standortanalyse klärt eine Vielzahl von Fragen wie Windverhältnisse, Infrastruktur zu Wohngebieten und Verkehrswegen, Landschafts- und Naturschutz bis hin zu den Einspeisungsmöglichkeiten ins Stromnetz.
Bei der Suche nach dem richtigen Standort weisen die Bundesländer bestimmte Gebiete bereits als vorrangig für Windkraftanlagen aus. Bei den rechtlichen Rahmenbedingungen ist zum einen für Betrieb, Netz und Einspeisung das EEG bindend und für Planung und Ausführung das Baugesetzbuch (BauGB) sowie das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Aber auch das Naturschutzrecht sowie Straßen und Luftverkehrsgesetze müssen Beachtung finden.
Nachstehend einige Bilder von Windkraftanlagen im Bau, bei der Wartung und im Betrieb in Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt. Bei Fragen rund um das Thema Strom aus Windkraftanlagen sprechen Sie bitte Herrn Wolfgang Steffen an.
Mit Klick auf gezeigte Vorschaubilder geht es zur Großansicht und Informationen